Bird Logo

BIRD

E-Scooter Vermieter

BIRD: E-Scooter mieten per App

In diesen Städten

Nutzung & Preise

  • Lade dir die Bird-App runter und installiere sie auf deinem Smartphone.
  • Registriere dich bei Bird.
  • Nutze die Kartenansicht in der App, um den nächsten Bird Scooter zu finden.
  • Entsperre den E Scooter mit der App.
  • Die Fahrt kann losgehen!
  • Wenn die Fahrt beendet wurde, stell den Scooter an einer geeigneten Lokalität ab.
  • Vergiss nicht, den Scooter über die App abzumelden!

 

  • Für jede Fahrt fällt eine Aktivierungsgebühr an, momentan 1 Euro.
  • Hinzu kommt ein Minutenpreis, meist 0,25 Euro.
  • Gezahlt werden kann per PayPal, Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay.

Service & Kontakt

BIRD Webseite

Eine telefonische Servicenummer findet sich auf der Webseite von Bird nicht.

 

E-Mail: hello@bird.co (ob hier auch ein deutschsprachiger Kundenservice angeboten wird, ist nicht bekannt).

 

Das US-amerikanische Unternehmen Bird gehört zu den weltweit größten E-Scooter Sharing Anbietern und muss zu den absoluten Marktführern in diesem umkämpften Business gezählt werden. Bird wurde bereits im Jahre 2017 in Kalifornien gegründet, und zwar von niemand geringerem als dem ehemaligen Uber-Geschäftsführer Travis VanderZanden. Es handelte sich damit übrigens um das erste Unternehmen dieser Art überhaupt.

Mittlerweile bietet Bird seinen Service in zahllosen Städten an – nicht nur in Nordamerika, sondern auch in Europa und sogar im mittleren Osten. Seit Ende August 2019 ist Bird auch in deutschen Großstädten vertreten.

Zu Beginn nutzte Bird übrigens E-Scooter von Fremdherstellern, nämlich den Xiaomi M365 und den Ninebot ES2 / ES4. Später setzte das Unternehmen dann auf selbst entwickelte E-Scooter, die besonders gut an die speziellen Anforderungen von Leihfahrzeugen angepasst sein sollten, vor allem in Sachen Lebensdauer und Reichweite. Das erste eigene Modell war der „Bird One“, der aber schon bald vom weiter optimierten „Bird Two“ abgelöst wurde. Der erste Elektroroller, den Bird in hierzulande einsetzte, war der „Bird One Germany“, der eigens für den deutschen Markt entwickelt wurde. Mittlerweile setzt das Unternehmen bei seinen E-Scootern komplett auf Eigenentwicklungen.

Die Menschen, die die Bird E-Scooter abends aufsammeln und neu aufladen, nennt man übrigens „Charger“.

Ende Januar 2020 machte Bird wieder von sich reden, da man das deutsche Konkurrenzunternahmen Circ übernahm.

LIME Logo

LIME

E-Scooter Vermieter LIME

LIME: E-Scooter mieten per App

LIME E-Scooter Vermieter Logo
LIME E-Scooter

In diesen Städten

Nutzung & Preise

  • Die APP ist selbsterklärend und gut strukturiert.
  • LIME wird 2020 den Week Pass wahrscheinlich auch in Deutschland einführen: Für ca. 5 Euro fallen für eine Woche die Aktivierungskosten weg.

Service & Kontakt

LimeBike Germany GmbH

Westendstraße 28
60325 Frankfurt a.M.

Telefon
 +1 (888)-546-3345
E-Mail
support@li.me

https://www.li.me/help

Der amerikanische Fahrrad- und E-Tretrollervermieter LIME ist seit Juni 2019 Mit E-Scootern in vielen deutschen Städten unterwegs. Bereits vorher war LIME mit Leih-Pedelecs in deutschen Metropolen präsent.

Im Routenplaner von Google Maps ist LIME der einzige E-Scooter, der als Routenoption gewählt werden kann.
Technisch sind die E-Scooter ausbaufähig.

Vom Handling kann das aktuelle Modell (Januar 2020) nur schwer überzeugen. Fehlende Komfortfunktionen und vor allem die Bremse lassen den Scooter in vielen Tests durchrasseln.

VOI Logo

VOI

E-Scooter Vermieter VOI

VOI: E-Scooter Pionier aus Schweden

VOI E-Scooter Vermieter Logo

In diesen Städten

    • Aachen
    • Berlin
    • Bielefeld
    • Bochum
    • Bonn
    • Braunschweig
    • Bremen
    • Chemnitz
    • Darmstadt
    • Dornbirn
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Erlangen
    • Essen
    • Fürth
    • Frankfurt a. M.
    • Flensburg
    • Gelsenkirchen
    • Gütersloh
    • Halle (Saale)
    • Hamburg
    • Hannover
    • Heidelberg
    • Heilbronn
    • Herford
    • Hildesheim
    • Ingolstadt
    • Jena-Zwickau-Gera
    • Kaiserslautern
    • Karlsruhe
    • Kassel
    • Kiel
    • Köln
    • Lindau (Pop-Up City)
    • Ludwigsburg
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Mannheim
    • Mönchengladbach
    • Mülheim
    • München 
    • Münster
    • Nürnberg
    • Osnabrück
    • Oldenburg
    • Paderborn
    • Potsdam
    • Recklinghausen
    • Reutlingen
    • Saarbrücken
    • Solingen
    • Stuttgart
    • Troisdorf
    • Ulm & Neu-Ulm
    • Wiesbaden
    • Wolfsburg
    • Zwickau

Nutzung & Preise

  • APP herunterladen, Account erstellen und losfahren. In Sachen Usability ist VOI selbsterklärend
  • VOI weist eindringlich darauf hin, einen Helm zu tragen und nur allein auf dem scooter zu fahren.

Service & Kontakt

VOI Webseite

In-APP Support Anfragen werden laut VOI innerhalb 24 Stunden beantwortet.

Service Telefon:
+46 21 665 59 22
(Achtung: schwedische Nummer)

E-Mail
support@voiapp.io

Das schwedische Unternehmen VOI hat sich seinen Platz in der Geschichte der Elektromobilität auf jeden Fall gesichert – immerhin handelte es sich um den ersten europäischen E-Scooter Vermieter überhaupt. Gegründet im August 2018, startete das Unternehmen zunächst in Stockholm und breitete sich dann mit Erfolg über ganz Europa aus. Auch in Deutschland gehörte VOI zu den ersten E-Scooter Verleihdiensten überhaupt, hierzulande startete das Unternehmen in Berlin und Potsdam. Der eingesetzte Scooter nannte sich „Voiager 1“, eine Eigenentwicklung speziell für den deutschen Markt (auffallend an diesen Rollern war, dass sie nicht ganz so wuchtig wirkten wie manche Konkurrenzmodelle).

Die Markteinführung war offenbar erfolgreich, denn im Laufe der Zeit kamen viele weitere deutsche Städte hinzu. Inzwischen gehören die VOI-E-Scooter mit den charakteristischen lachsroten Lenkstangen in vielen europäischen Großstädten zum gewohnten Straßenbild.

Die Personen, die die VOI E-Scooter nachts aufsammeln und neu aufladen, bezeichnet man als „VOI Hunter“. Zumindest in Deutschland setzte das Unternehmen dabei übrigens auf feste Logistikpartner.

Das Unternehmen hat viele hundert Mitarbeiter, die sich um reibungslose Abläufe und stets einsatzbereite E-Scooter kümmern. Es gibt mittlerweile eine große Community, die die VOI E-Scooter täglich und regelmäßig nutzen.

TIER

E-Scooter Vermieter

TIER: E-Scooter mieten per App

xtier-scooter.png.pagespeed.ic_.yec_2bPlpW.png

In diesen Städten

  • Aachen
  • Berlin
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dornbirn
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Erlangen
  • Essen
  • Fürth
  • Frankfurt a. M.
  • Flensburg
  • Gelsenkirchen
  • Gütersloh
  • Halle (Saale)
  • Hamburg
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Heilbronn
  • Herford
  • Hildesheim
  • Ingolstadt
  • Jena-Zwickau-Gera
  • Kaiserslautern
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Kiel
  • Köln
  • Lindau (Pop-Up City)
  • Ludwigsburg
  • Ludwigshafen
  • Mainz
  • Mannheim
  • Mönchengladbach
  • Mülheim
  • München 
  • Münster
  • Nürnberg
  • Osnabrück
  • Oldenburg
  • Paderborn
  • Potsdam
  • Recklinghausen
  • Reutlingen
  • Saarbrücken
  • Solingen
  • Stuttgart
  • Troisdorf
  • Ulm & Neu-Ulm
  • Wiesbaden
  • Wolfsburg
  • Zwickau

Nutzung & Preise

  • Lade die App aus dem Google Play Store oder as dem Apple App Store herunter.
  • Registiere Dich bei Tier
  • Scanne den Code am Tier E-Scooter
  • Folge den Anweisungen der App

Service & Kontakt

TIER Mobility GmbH
c/o WeWork, 7th Floor
Eichhornstr 3
10785 Berlin

Service Telefon:
+49 30 568 38651

E-Mail
support@tier.app

 

TIER möchte Mobilität für immer verändern. Die Berliner Firma besteht aus einem internationalen Team von Spezialisten und erfahrenen Unternehmern.

Gegründet wurde das Startup unter anderem von Lawrence Leuschner. Leuschner gründete als Schüler die Internetplattform Trade-a-game GmbH, auf der gebrauchte Computer- und Videospiele gehandelt wurden. 2011 ging aus dieser Firma reBuy hervor.

Tier möchte Mobilität nachhaltig verändern. Im Juni 2019 erreichte das Unternehmen die Marke von 3 Millionen E-Scooterfahrten und wächst bis zu diesem Zeitpunkt somit schneller als jeder Mitbewerber.