Micro

E-Scooter vom Weltmarktführer in Sachen Scooter & Kickboards

Werbepartner

Micro: Spitzenklasse E-Scooter aus der Schweiz

Micro Mobility Systems D GmbH

Fuhrmannstr. 7
72351 Geislingen-Binsdorf
Deutschland

Telefon & WhatsApp: 07428 9418-300

shop@micro-mobility.de

Micro Mobility Systems Logo

Aktuelle Modelle

  • Emicro M1 Colibri (DE)
  • Emicro Explorer (DE)
  • Emicro Condor 2 (DE)
  • emicro Sparrow X4 (Hybrid-Scooter ohne Straßenzulassung)

Hersteller Info

  • Gegründet 1996 in der Schweiz.
  • Mit der Marke Micro ist man Weltmarktführer in Sachen Scooter und Kickboards.
  • Im Jahr 2000 Gründung der Micro Mobility Systems D GmbH, speziell für den Vertrieb der Micro Produkte in Deutschland und Luxemburg.
  • Bereits 2015 bringt Micro einen ersten E-Scooter auf den Markt, den „emicro One“.

Das Unternehmen Micro ist für hochwertige Kleinstfahrzeuge bekannt und gilt als absoluter Weltmarktführer in Sachen Scooter und Kickboards. Unternehmensgründer Wim Ouboter erfand den ersten zusammenklappbaren Tretroller und rief 1996 in der Schweiz die Micro Mobility Systems AG ins Leben. Im Jahr 2000 gründete man die Micro Mobility Systems D GmbH, die für den Vertrieb der Micro-Produkte in Deutschland und Luxemburg zuständig ist. Das Micro Sortiment ist sehr umfangreich und umfasst neben verschiedensten Scootern und Kickboards für sämtliche Altersklassen auch besonders robuste Stunt-Scooter, Laufräder, Business Trolleys sowie passende Accessoires und Zubehör.

Im Jahr 2015 war es dann soweit und man brachte den ersten eigenen E-Scooter auf den Markt, den „emicro One“. Im Laufe der Zeit kamen immer weitere E-Scooter hinzu, und seit 2019 gibt es auch diverse emicro Scooter mit Straßenzulassung in Deutschland. Diese Modelle wurden speziell für den deutschen Markt entwickelt, so dass sie den hiesigen gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Die E-Scooter des Unternehmens werden von Micro selbst übrigens als „emicro“ Scooter bezeichnet. Die Roller haben in der E-Scooter Szene einen sehr guten Ruf, da sie als äußerst hochwertig und gut ausgestattet gelten. Preislich bewegen sich die emicro Scooter im mittleren Preissegment.

Laut eigener Aussage stehen bei Micro Pendler aller Art im Fokus – deshalb bezeichnet das Unternehmen als Kernpunkte seiner „Urban Mobility“ die Kompaktheit der Produkte und deren Kompatibilität mit dem öffentlichen Nahverkehr.

Unbedingt erwähnenswert ist, dass Micro Mobility Systems die Produktentwicklung selbst betreibt und zahlreiche Patente hält. Die Micro Mobility Fahrzeuge gelten als sehr hochwertig und wurden schon oftmals international ausgezeichnet für Qualität, Funktionalität und besonders gelungenes Design.

Interessant ist auch, dass das Unternehmen einen eigenen Reparatur- und Ersatzteilservice anbietet.

 

The-Urban (Marke)

Premium E-Scooter Hersteller aus Hamburg

Werbepartner

The-Urban E-Scooter & Zubehör

Walberg Urban Electrics GmbH

info@urban-electrics.com

+49 40 320 270 80 (Mo-Fr, 9-17 Uhr)

Alter Wandrahm 6
20457 Hamburg
Deutschland

Aktuelle Modelle

  • EGRET-TEN V4
  • EGRET EIGHT V3
  • THE-URBAN #HMBRG V3
  • THE-URBAN #BRLN V3
  • THE-URBAN #RVLTN
  • EGRET-TEN V3 X
  • EGRET EIGHT V2
  • THE-URBAN #HMBRG V2
  • THE-URBAN #BRLN V2

Hersteller Info

  • 2011 gegründet vonFlorian Walberg
  • 19 Mitarbeiter
  • 2012 startet Walberg Urban Electrics den Vertrieb der Premiummarke EGRET
  • Produktion in China

Urban Electrics wurde von 2011 von Florian Walberg gegründet. 2012 folgt die Premuim Marke Egret.

Mit anderen großen Marken wie Honda, Toyota und Segway gründet Walberg in Brüssel ein technisches Kommite innerhalb einer Arbeitsgruppe und und war so von Anfang an bei der Definition der neuen Fahrzeugklasse E-Scooter maßgeblich beteiligt.

Für die E-Scooter gibt es ausreichend Ersatzteile, Reparaturen werden nur für E-Scooter angeboten, die direkt bei Urban Electrics gekauft wurden.